Einfacher Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die köstliche Kombination aus cremigen Kartoffeln und zartem Rosenkohl in diesem einfachen Auflauf. Dieses Rezept vereint herzhaftes Gemüse mit einer cremigen Sauce und einer knusprigen Oberfläche, die jede Mahlzeit bereichert. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu besonderen Anlässen, bringt dieser Auflauf nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde Note auf den Tisch. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen überraschen und genießen Sie diese herzhafte, vegetarische delikate Speise.

Alina Schuster

Erstellt von

Alina Schuster

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T16:54:01.263Z

Dieser Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.

Die Vorteile von Kartoffeln und Rosenkohl

Kartoffeln sind nicht nur äußerst vielseitig, sondern auch eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien. Reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, fördern sie die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und unterstützen die Verdauung. Zusammen mit dem Rosenkohl, der ebenfalls viele Nährstoffe enthält, entsteht eine perfekte Harmonie aus gesunden Zutaten. Rosenkohl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Antioxidantien und Vitaminen, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

Beide Gemüsesorten sind zudem sehr kalorienarm und eignen sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung. Ihre Kombination in einem Auflauf sorgt für ein herzhaftes Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch Vitamine und Mineralstoffe liefert, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind. Diese Kombination ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund – ein Grund mehr, diesen Auflauf in Ihre Rezeptesammlung aufzunehmen.

Zubereitungstipps

Für einen besonders cremigen Auflauf sollten Sie darauf achten, die Sahne gut mit dem Knoblauch zu vermengen, bevor Sie sie über das Gemüse gießen. Der Knoblauch bringt nicht nur Geschmack, sondern auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften mit sich. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um zusätzliche Aromen zu erzeugen.

Um die Kruste noch knuspriger zu machen, können Sie etwas Semmelbrösel mit dem geriebenen Käse mischen. Diese Kombination sorgt für eine unwiderstehliche Oberfläche, die jeden Bissen zu einem Genuss werden lässt. Achten Sie beim Backen darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist; so erhalten Sie ein gleichmäßiges Backergebnis und verhindern, dass der Auflauf zu weich wird.

Serviervorschläge

Dieser Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein vegetarisches Abendessen. Servieren Sie ihn zusammen mit einem frischen grünen Salat und einem leichtem Dressing, um die herzhaften Aromen auszugleichen. Auch ein gutes Stück knuspriges Brot passt wunderbar dazu, damit Sie die cremige Sauce aufnehmen können.

Für besondere Anlässe können Sie den Auflauf mit einer Auswahl an weiteren Beilagen kombinieren. Er passt hervorragend zu einer gebratenen Entenbrust oder einem saftigen Stück Rindfleisch. Die Kombination aus dem herzhaften Auflauf und einem zarten Fleischgericht schafft ein rundum gelungenes Menü, das Ihre Gäste begeistern wird.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 600 g Kartoffeln
  • 400 g Rosenkohl
  • 250 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den Auflauf zuzubereiten:

Vorbereitung

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Schichten

Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Die Kartoffelscheiben und den Rosenkohl abwechselnd in die Form schichten.

Sauce zubereiten

Die Sahne mit gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen und über das Gemüse gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen.

Nährwertinformation

Dieser Auflauf ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Eine Portion enthält eine gute Menge an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Kartoffeln bieten komplexe Kohlenhydrate, die Energie liefern, während der Rosenkohl reich an Vitaminen und Mineralien ist. Darüber hinaus sorgt die Sahne für eine cremige Textur, die das Gericht besonders macht. Das Rezept ist ideal für eine ausgewogene Ernährung und kann leicht an individuelle Diäten angepasst werden.

Wenn Sie eine fettärmere Variante wünschen, können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder die Menge reduzieren. Auch die Verwendung von fettarmem Käse kann helfen, die Kalorienzahl zu senken, ohne den köstlichen Geschmack zu opfern.

Aufbewahrung und Reste

Falls Sie Reste des Auflaufs haben, können Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort für bis zu drei Tage. Bei Bedarf können Sie den Auflauf im Ofen aufwärmen, bis er wieder schön heiß und die Oberfläche leicht knusprig ist. Alternativ lässt sich der Auflauf auch gut portionsweise einfrieren; so haben Sie immer eine schnelle und köstliche Mahlzeit zur Hand.

Um den besten Geschmack zu erhalten, sollten Sie den Auflauf in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahren und ihn innerhalb von drei Monaten verzehren. Vor dem Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen erwärmen. So genießen Sie die Aromen immer frisch!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept ohne Käse zubereiten?

Ja, Sie können den Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.

→ Wie lange hält der Auflauf im Kühlschrank?

Der Auflauf hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Einfacher Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf

Genießen Sie die köstliche Kombination aus cremigen Kartoffeln und zartem Rosenkohl in diesem einfachen Auflauf. Dieses Rezept vereint herzhaftes Gemüse mit einer cremigen Sauce und einer knusprigen Oberfläche, die jede Mahlzeit bereichert. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu besonderen Anlässen, bringt dieser Auflauf nicht nur Geschmack, sondern auch eine gesunde Note auf den Tisch. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen überraschen und genießen Sie diese herzhafte, vegetarische delikate Speise.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Alina Schuster

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 600 g Kartoffeln
  2. 400 g Rosenkohl
  3. 250 ml Sahne
  4. 100 g geriebener Käse
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 1 EL Olivenöl

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Schritt 02

Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Die Kartoffelscheiben und den Rosenkohl abwechselnd in die Form schichten.

Schritt 03

Die Sahne mit gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen und über das Gemüse gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 22 g
  • Eiweiß: 10 g