Kohlrabi-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Kohlrabi-Auflauf eine herzliche und gesunde Variante der klassischen Aufläufe. Die zarten Kohlrabi-Scheiben werden perfekt mit cremiger Bechamelsauce und geschmolzenem Käse kombiniert, was zu einem aromatischen und sättigenden Gericht führt. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieser Auflauf eine tolle Möglichkeit, das Gemüse auf schmackhafte Weise in Ihre Ernährung zu integrieren. Perfekt für das Abendessen mit der Familie oder als vegetarische Option für besondere Anlässe.
Der Kohlrabi-Auflauf ist eine perfekte Wahl für alle, die Gemüse lieben und dennoch ein herzhaftes Gericht genießen möchten. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem geschmolzenen Käse ist er ein wahrer Genuss.
Die Vorteile von Kohlrabi
Kohlrabi ist ein besonders vielseitiges Gemüse, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch zahlreiche Gesundheitsvorteile bietet. Es ist reich an Vitaminen wie C und K sowie Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe unterstützen das Immunsystem und fördern die Knochengesundheit.
Ein weiterer Vorteil von Kohlrabi ist sein hoher Ballaststoffgehalt, der zur Verbesserung der Verdauung beiträgt und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermittelt. Dadurch eignet sich Kohlrabi besonders gut für eine ausgewogene Ernährung und als gesunde Alternative zu stärkehaltigen Lebensmitteln.
Mit nur wenigen Kalorien ist Kohlrabi ideal für kalorienbewusste Genießende. Außerdem enthält er Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Das macht ihn zu einer empfehlenswerten Zutat in der modernen Küche.
Kreative Variationen des Auflaufs
Der Kohlrabi-Auflauf bietet viele Möglichkeiten zur Variation. So können Sie beispielsweise zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten hinzufügen, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in das Gericht zu bringen. Diese Kombination sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe und macht den Auflauf noch vielseitiger.
Ein weiterer kreativer Ansatz ist die Verwendung verschiedener Käsesorten. Statt des klassischen Käse können Sie beispielsweise Feta oder Ziegenkäse verwenden, um dem Auflauf eine neue, aufregende Geschmacksnote zu verleihen. Probieren Sie auch verschiedene Gewürze wie Thymian oder Oregano, um das Aroma zu variieren.
Für eine noch gehaltvollere Variante können Sie Schinken oder Speckstreifen hinzufügen. Dies gibt dem Auflauf eine herzhaftere Note und macht ihn besonders für Fleischliebhaber attraktiv. So wird der Kohlrabi-Auflauf zum herzhaften Genuss für die ganze Familie.
Perfekte Beilagen zum Auflauf
Zu einem köstlichen Kohlrabi-Auflauf passen verschiedene Beilagen, die das Gericht wunderbar ergänzen. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing kann helfen, die Geschmackskombination zu harmonisieren und sorgt für eine angenehme Frische auf dem Teller.
Wenn Sie es lieber deftig mögen, können Sie auch knuspriges Brot oder Brötchen servieren. Diese passen perfekt, um die köstliche Bechamelsauce aufzusaugen. Ein Baguette mit Kräuterbutter wird zu einer unwiderstehlichen Kombination.
Für diejenigen, die es besonders gesund mögen, ist gedünstetes Gemüse eine hervorragende Begleitung. Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen bringen Farbe und zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch und machen die Mahlzeit noch ausgewogener.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für den köstlichen Kohlrabi-Auflauf:
Hauptzutaten
- 500 g Kohlrabi
- 200 ml Milch
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um den Auflauf zuzubereiten:
Kohlrabi vorbereiten
Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Bechamelsauce zubereiten
Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach die Milch einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Auflauf schichten
Eine Auflaufform einfetten, eine Schicht Kohlrabi in die Form legen, dann etwas Bechamelsauce und geriebenen Käse darüber streuen. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen.
Häufige Fragen zu Kohlrabi-Auflauf
Eine häufige Frage ist, ob man den Auflauf auch vorkochen kann. Ja, Sie können ihn vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie ihn bereit sind, ihn zu backen. Achten Sie darauf, ihn vor dem Backen nicht zu lange stehen zu lassen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.
Ein weiterer Punkt, der oft angesprochen wird, ist die Frage der Lagerung. Gekochter Kohlrabi-Auflauf lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren, wo er sich bis zu drei Tage hält. Sie können ihn auch einfrieren, sollten aber beachten, dass die Konsistenz nach dem Auftauen leicht verändert sein kann.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, den Kohlrabi gleichmäßig dünn zu schneiden, damit er gleichmäßig gart und zart bleibt. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Mandoline für gleichmäßige Scheiben, sodass Sie die perfekte Konsistenz im Auflauf erhalten.
Wenn Sie den Auflauf besonders cremig mögen, können Sie die Bechamelsauce mit etwas Sahne anreichern. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für eine noch üppigere Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Anlässe für den Kohlrabi-Auflauf
Dieser Kohlrabi-Auflauf ist ideal für Familienessen oder als Teil eines festlichen Buffets. Dank seiner herzhaften und gesunden Zutaten spricht er sowohl Erwachsene als auch Kinder an und kann einfach in große Mengen zubereitet werden, um mehrere Gäste zu bewirten.
Außerdem eignet sich der Auflauf hervorragend als vegetarische Option bei Grillpartys oder Feiern, bei denen nicht alle Gäste Fleischgerichte bevorzugen. Er zeigt, wie köstlich Gemüse sein kann und wird sicherlich für Gespräche am Tisch sorgen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Gemüse verwenden?
Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen.
→ Ist dieser Auflauf auch für Veganer geeignet?
Sie können pflanzliche Milch und veganen Käse verwenden, um eine vegane Variante zu machen.
Kohlrabi-Auflauf
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Kohlrabi-Auflauf eine herzliche und gesunde Variante der klassischen Aufläufe. Die zarten Kohlrabi-Scheiben werden perfekt mit cremiger Bechamelsauce und geschmolzenem Käse kombiniert, was zu einem aromatischen und sättigenden Gericht führt. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bietet dieser Auflauf eine tolle Möglichkeit, das Gemüse auf schmackhafte Weise in Ihre Ernährung zu integrieren. Perfekt für das Abendessen mit der Familie oder als vegetarische Option für besondere Anlässe.
Erstellt von: Alina Schuster
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 500 g Kohlrabi
- 200 ml Milch
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Anweisungen
Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach die Milch einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Eine Auflaufform einfetten, eine Schicht Kohlrabi in die Form legen, dann etwas Bechamelsauce und geriebenen Käse darüber streuen. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 12 g