Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie einen herzhaften Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, der cremig, würzig und absolut sättigend ist! Dieses vegane Gericht kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit goldenen Kartoffeln und einer aromatischen Béchamelsauce für eine perfekte Mischung aus Geschmack und Wohlbefinden. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage für Ihre nächste Dinnerparty, wird dieser Auflauf Ihre Gäste begeistern und das Beste aus saisonalem Gemüse herausholen.

Alina Schuster

Erstellt von

Alina Schuster

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-24T14:50:32.254Z

Dieser Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen. Die Kombination aus Rosenkohl und Kartoffeln ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich.

Der perfekte Auflauf für jede Gelegenheit

Dieser Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ist nicht nur ein hervorragendes Hauptgericht, sondern auch eine köstliche Beilage für festliche Anlässe. Egal, ob Sie ein Familienessen vorbereiten oder eine Dinnerparty veranstalten, dieser Auflauf wird mit Sicherheit alle Herzen erobern. Er kombiniert die nussigen Aromen von Rosenkohl mit der Herzlichkeit von Kartoffeln und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Die einfache Zubereitung macht diesen Auflauf zu einer idealen Wahl für Köche aller Erfahrungsstufen. Mit nur wenigen Zutaten und einigen handwerklichen Schritten gelingt Ihnen ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Zudem können Sie den Auflauf nach Belieben anpassen, indem Sie weitere saisonale Gemüse hinzufügen.

Gesunde Ernährung leicht gemacht

Rosenkohl und Kartoffeln sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Rosenkohl ist eine excellente Quelle für Vitamin C, K und Folsäure, während Kartoffeln komplexe Kohlenhydrate und wertvolle Ballaststoffe liefern. Dieser Auflauf vereint diese gesunden Zutaten in einem cremigen, köstlichen Gericht.

Vegan und herzhaft, bietet dieser Auflauf eine tolle Möglichkeit, Ihre tägliche Gemüsedosis zu erhöhen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Ideal für alle, die gesunde Ernährung schätzen oder sich pflanzlich ernähren wollen. Lassen Sie sich von diesem Gericht inspirieren, mehr pflanzliche Optionen in Ihre Küche zu integrieren.

Zutaten

    Zutaten für den Auflauf

    • 500g Rosenkohl
    • 700g Kartoffeln
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel (gehackt)
    • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
    • 400ml Pflanzenmilch
    • 50g Mehl
    • 50g vegane Butter
    • Muskatnuss (nach Geschmack)
    • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

    Zubereitung

    Vorbereiten des Gemüses

    Den Rosenkohl putzen und halbieren, die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

    Die Béchamelsauce zubereiten

    In einem Topf die vegane Butter schmelzen, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Das Mehl einstreuen und unter Rühren anschwitzen. Nach und nach die Pflanzenmilch hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

    Auflauf schichten

    Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Eine Schicht Kartoffeln und dann eine Schicht Rosenkohl in die Form legen. Die Béchamelsauce gleichmäßig über das Gemüse gießen. Den Vorgang wiederholen, bis alles verarbeitet ist.

    Backen

    Den Auflauf bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

    Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen. Guten Appetit!

    Tipps für die Zubereitung

    Um das Beste aus Ihrem Rosenkohl herauszuholen, achten Sie darauf, frische und feste Röschen zu wählen. Überreife oder beschädigte Röschen können den Geschmack des Auflaufs beeinträchtigen. Wenn Sie den Rosenkohl vor dem Gebrauch blanchieren, wird die Konsistenz während des Backens perfekt und die Farbe bleibt schön leuchtend.

    Für eine zusätzliche Geschmackstiefe können Sie die Béchamelsauce mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Oregano verfeinern. Diese frischen Aromen ergänzen die Süße der Kartoffeln und die nussigen Noten des Rosenkohls hervorragend.

    Variationen des Auflaufs

    Dieser Auflauf ist äußerst vielseitig und kann leicht abgewandelt werden. Fügen Sie zum Beispiel geschnittene Pilze oder Karotten hinzu, um mehr Farben und Aromen zu integrieren. Brokkoli oder Blumenkohl sind ebenfalls wunderbare Alternativen, die gut zu den anderen Zutaten passen.

    Für einen würzigeren Auflauf können Sie etwas Chili oder Paprika hinzufügen. Wer es gerne cremiger mag, kann eine Schicht veganen Käse über den Auflauf streuen, bevor er in den Ofen kommt. So wird er noch geschmackvoller und köstlicher.

    Aufbewahrung und Reste

    Sollten Reste übrigbleiben, lassen sie sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie den Auflauf gut ab, und er bleibt frische für bis zu drei Tage. Um die Konsistenz wiederherzustellen, können Sie ihn einfach mit etwas Pflanzenmilch im Ofen aufwärmen.

    Für eine kreative Resteverwertung können Sie kleine Portionen in eine Quiche oder einen Wrap füllen. So verwandeln Sie Reste in ein neues, schmackhaftes Gericht und minimieren Lebensmittelverschwendung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zubereitungsarten!

    Sekundäres Bild

    Fragen zu Rezepten

    → Kann ich frische statt gefrorene Rosenkohlröschen verwenden?

    Ja, frische Rosenkohlröschen sind ideal für dieses Rezept.

    → Kann ich die Béchamelsauce im Voraus zubereiten?

    Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

    Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

    Genießen Sie einen herzhaften Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, der cremig, würzig und absolut sättigend ist! Dieses vegane Gericht kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit goldenen Kartoffeln und einer aromatischen Béchamelsauce für eine perfekte Mischung aus Geschmack und Wohlbefinden. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage für Ihre nächste Dinnerparty, wird dieser Auflauf Ihre Gäste begeistern und das Beste aus saisonalem Gemüse herausholen.

    Vorbereitungszeit15 Minuten
    Kochzeit45 Minuten
    Gesamtzeit1 Stunde

    Erstellt von: Alina Schuster

    Rezeptart: Hausmannskost

    Schwierigkeitsgrad: Einfach

    Endmenge: 4 Portionen

    Was Sie brauchen

    Zutaten für den Auflauf

    1. 500g Rosenkohl
    2. 700g Kartoffeln
    3. 2 EL Olivenöl
    4. 1 Zwiebel (gehackt)
    5. 2 Knoblauchzehen (gehackt)
    6. 400ml Pflanzenmilch
    7. 50g Mehl
    8. 50g vegane Butter
    9. Muskatnuss (nach Geschmack)
    10. Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

    Anweisungen

    Schritt 01

    Den Rosenkohl putzen und halbieren, die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

    Schritt 02

    In einem Topf die vegane Butter schmelzen, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Das Mehl einstreuen und unter Rühren anschwitzen. Nach und nach die Pflanzenmilch hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

    Schritt 03

    Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Eine Schicht Kartoffeln und dann eine Schicht Rosenkohl in die Form legen. Die Béchamelsauce gleichmäßig über das Gemüse gießen. Den Vorgang wiederholen, bis alles verarbeitet ist.

    Schritt 04

    Den Auflauf bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

    Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

    • Kalorien: 350 kcal
    • Fett: 15g
    • Kohlenhydrate: 50g
    • Eiweiß: 8g