Bratapfel-Cheesecake

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser umwerfend cremige Bratapfel-Cheesecake mit knusprigen Zimstreuseln ist das perfekte Dessert für die Herbst- und Wintermonate. Saftige Äpfel, gewürzt mit Zimt und dazu ein himmlisch cremiger Käsekuchen auf einem knusprigen Boden – ein wahrer Genuss für die Sinne! Der extra Zimtstreusel-Topping verleiht dem Cheesecake das gewisse Etwas und macht ihn zu einem Highlight jeder Kaffeetafel oder festlichen Feier. Ideal für alle, die sich nach einer köstlichen Kombination aus Tradition und modernem Dessert sehnen.

Alina Schuster

Erstellt von

Alina Schuster

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T16:54:02.386Z

Ein Rezept, das die magische Kombination aus Äpfeln und Zimt perfekt zur Geltung bringt.

Die perfekte Kombination aus Tradition und Innovation

Bratapfel-Cheesecake vereint die Aromen eines traditionellen Herbstdesserts mit der Cremigkeit eines modernen Käsekuchens. Die Kombination aus zarten Äpfeln, süßem Zimt und der reichhaltigen Käsekuchenfüllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Alt als auch Jung begeistert. Während die Akzente des klassischen Bratapfels bekannt sind, bringt der Käsekuchen einen neuen, unerwarteten Twist, der ihn zu einem unverzichtbaren Teil jeder Kaffeetafel macht.

Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Abende länger werden, ist dieser Kuchen der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Er bringt nicht nur Wärme in jedes Zuhause, sondern stellt auch eine wunderbare Möglichkeit dar, die Aromen der Saison in ein köstliches Dessert zu integrieren.

Ein Fest für die Sinne

Die saftig gebratenen Äpfel, die mit Zimt und Zucker verfeinert werden, sind ein echter Genuss. Sie verleihen dem Cheesecake nicht nur eine fruchtige Note, sondern sorgen auch für einen herrlich aromatischen Duft, der beim Backen durch die Küche zieht. Der süße Duft von frischen Äpfeln kombiniert mit dem warmen Aroma von Zimt zaubert eine gemütliche Atmosphäre, die jeden zum Genießen einlädt.

Die Zimtstreusel, die dem Kuchen die perfekte Knusprigkeit verleihen, setzen dem Ganzen die Krone auf. Der Kontrast zwischen der weichen Käsekuchenfüllung und dem knusprigen Topping begeistert beim ersten Bissen und macht deutlich, dass dieser Kuchen mehr als nur ein einfaches Dessert ist – er ist ein Erlebnis.

Ein unkompliziertes Rezept für jeden Anlass

Mit diesem Rezept gelingt es auch Kochanfängern, ein beeindruckendes Dessert zuzubereiten. Die einzelnen Schritte sind einfach nachzuvollziehen und erfordern keine speziellen Backfertigkeiten. Perfekt also für ein festliches Essen, einen gemütlichen Familienabend oder auch als süßes Mitbringsel zu einer Einladung. Auch bei unerwarteten Gästen ist dieser Bratapfel-Cheesecake schnell zubereitet und kommt immer gut an.

Zudem lässt sich der Kuchen problemlos im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt mehr Zeit, um den Abend in vollen Zügen zu genießen, während der Bratapfel-Cheesecake als glänzender Höhepunkt des Menüs wartet.

Zutaten

Für den Cheesecake:

  • 400g Frischkäse
  • 200g Quark
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft

Für den Boden:

  • 200g Butterkekse
  • 100g Butter

Für die Zimtstreusel:

  • 100g Mehl
  • 50g Zucker
  • 50g Butter
  • 2 TL Zimt

Für die Äpfel:

  • 3 Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Die Zutaten sollten frisch und, wenn möglich, regional sein.

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die Butterkekse zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine Springform drücken und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zucker und Zimt vermischen und kurz anbraten, bis sie weich sind.

Käsekuchenmasse herstellen

Frischkäse, Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft gut verrühren.

Zimtstreusel zubereiten

Mehl, Zucker, Butter und Zimt mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Käsekuchen backen

Die Käsekuchenmasse auf den Keksboden geben, die Äpfel gleichmäßig darüber verteilen und die Zimtstreusel obendrauf streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

Den Cheesecake nach dem Backen auskühlen lassen und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Beliebte Variationen

Obwohl das ursprüngliche Rezept bereits köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, um den Bratapfel-Cheesecake nach eigenem Geschmack zu variieren. Experimentieren Sie beispielsweise mit verschiedenen Apfelsorten wie Boskop oder Granny Smith, um unterschiedliche Geschmäcker und Texturen zu erzielen. Zudem können gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte in die Käsekuchenmasse eingearbeitet werden, um zusätzlichen Biss und Aromen hinzuzufügen.

Für eine besondere Note kann auch ein Spritzer Calvados oder Apfelwein in die Apfelmischung gegeben werden, was dem Dessert eine raffi nierte geschmackliche Tiefe verleiht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie den Cheesecake so, wie es Ihnen am besten gefällt!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse und der Quark Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen; das erleichtert das Rühren und sorgt für eine homogene Masse. Achten Sie außerdem darauf, die Äpfel nicht zu lange anzubraten, da sie beim Backen weiter garen und sonst zu weich werden können.

Lassen Sie den Cheesecake nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu setzen und die Textur zu festigen, sodass der Kuchen leichter geschnitten werden kann. Idealerweise sollte er vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ruhen.

Ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit

Dieser Bratapfel-Cheesecake ist nicht nur ein Highlight für jeden Kaffeetisch, sondern auch ein echter Star auf dem Weihnachtsbuffet. Mit seinen festlichen Aromen und der ansprechenden Präsentation wird er schnell zum Gesprächsthema unter den Gästen. Servieren Sie ihn mit etwas Schlagsahne oder einer Kugel Eis, um das Geschmackserlebnis noch zu intensivieren.

Nicht zuletzt lässt sich der Kuchen hervorragend für den Vorabend der Festlichkeiten vorbereiten, sodass Sie am Tag selbst mehr Zeit mit Ihren Lieben verbringen können. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen diesen himmlischen Cheesecake und genießen Sie die herzliche Atmosphäre der Weihnachtszeit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Käsekuchen einfrieren. Achte darauf, ihn gut abzudecken.

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, du kannst auch andere Obstsorten wie Birnen oder Kirschen verwenden.

Bratapfel-Cheesecake

Dieser umwerfend cremige Bratapfel-Cheesecake mit knusprigen Zimstreuseln ist das perfekte Dessert für die Herbst- und Wintermonate. Saftige Äpfel, gewürzt mit Zimt und dazu ein himmlisch cremiger Käsekuchen auf einem knusprigen Boden – ein wahrer Genuss für die Sinne! Der extra Zimtstreusel-Topping verleiht dem Cheesecake das gewisse Etwas und macht ihn zu einem Highlight jeder Kaffeetafel oder festlichen Feier. Ideal für alle, die sich nach einer köstlichen Kombination aus Tradition und modernem Dessert sehnen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Alina Schuster

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Cheesecake:

  1. 400g Frischkäse
  2. 200g Quark
  3. 150g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Zimt
  7. 1 EL Zitronensaft

Für den Boden:

  1. 200g Butterkekse
  2. 100g Butter

Für die Zimtstreusel:

  1. 100g Mehl
  2. 50g Zucker
  3. 50g Butter
  4. 2 TL Zimt

Für die Äpfel:

  1. 3 Äpfel
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Butterkekse zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine Springform drücken und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zucker und Zimt vermischen und kurz anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Frischkäse, Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft gut verrühren.

Schritt 04

Mehl, Zucker, Butter und Zimt mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 05

Die Käsekuchenmasse auf den Keksboden geben, die Äpfel gleichmäßig darüber verteilen und die Zimtstreusel obendrauf streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 5g