Leckere Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse – Dein perfektes Abendessen!

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genieße eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit mit dieser Low Carb Hähnchenpfanne. Zartes Hähnchenfleisch wird zusammen mit buntem Gemüse in einer aromatischen Pfanne zubereitet. Ideal für alle, die eine kohlenhydratarme Ernährung bevorzugen, ist dieses Rezept nicht nur einfach und schnell in der Zubereitung, sondern auch reich an Proteinen und Vitaminen. Perfect für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als schmackhafte Mahlzeit nach dem Sport.

Alina Schuster

Erstellt von

Alina Schuster

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T16:54:03.789Z

Die Low Carb Hähnchenpfanne vereint Geschmack und Gesundheit in einer einzigen Pfanne.

Gesunde Vorteile der Hähnchenpfanne

Diese Low Carb Hähnchenpfanne ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Das Hähnchenbrustfilet ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur ist. Darüber hinaus ist es fettarm und trägt zur Gewichtsreduktion bei. Die Kombination aus frischem Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Zucchini sorgt für eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, die dein Immunsystem unterstützen.

Mit nur wenigen Kohlenhydraten und einer Fülle an Nährstoffen ist diese Mahlzeit perfekt für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten. Gemüse wie Brokkoli enthält Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. So bist du optimal gestärkt für den Tag oder nach dem Sport.

Schnelle Zubereitung für hektische Tage

Wenn du einen vollen Tag hattest und schnelle, gesunde Gerichte benötigst, ist diese Hähnchenpfanne die perfekte Lösung. Mit einer Zubereitungszeit von nur etwa 15 Minuten und einer Kochzeit von 10 Minuten kannst du innerhalb kurzer Zeit eine leckere und nahrhafte Mahlzeit zaubern. Die minimalen Zutaten machen das Rezept nicht nur einfach, sondern auch kostengünstig.

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ermöglicht es dir, es nach deinem Geschmack zu variieren. Wenn du zum Beispiel gerne etwas schärfer isst, füge ein paar Chiliflocken hinzu oder experimentiere mit unterschiedlichen Gemüsesorten, die du zur Hand hast. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis geschaffen, das nie langweilig wird.

Perfekt für Meal Prep

Diese Hähnchenpfanne eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst eine größere Menge zubereiten und die Reste in Portionen aufteilen, die du für die kommenden Tage nutzen kannst. So hast du immer eine gesunde Option zur Hand, wenn du keine Zeit zum Kochen hast. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

Die Kombination aus Protein und Gemüse macht diese Mahlzeit nicht nur nahrhaft, sondern auch sättigend. Mit der richtigen Lagerung bleibt das Gericht bis zu 3 Tage frisch und lecker. Ideal für ein schnelles Mittagessen im Büro oder ein Dinner nach einem langen Tag.

Zutaten für die Hähnchenpfanne

Zutaten

  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 Zucchini
  • 200g Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung der Hähnchenpfanne

Hähnchen vorbereiten

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Gemüse schneiden

Die Paprika, Zucchini und den Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Anbraten

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, dann das Hähnchenfleisch hinzufügen und goldbraun braten.

Gemüse hinzufügen

Das geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen, bis das Gemüse bissfest ist.

Servieren

Die Hähnchenpfanne mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Diese Hähnchenpfanne kann nach Belieben variiert werden.

Tipps für die Zubereitung

Achte darauf, das Hähnchenbrustfilet uniform zu schneiden, damit es gleichmäßig gart. Wenn die Stücke unterschiedlich groß sind, kann es sein, dass einige Teile zu trocken werden, während andere noch roh sind. Ein scharfes Messer sorgt für präzise Schnitte und vermindert das Risiko von Unfällen in der Küche.

Die Marinade des Hähnchens ist ausschlaggebend für den Geschmack. Du kannst zusätzlich zum Paprikapulver auch Gewürze wie Kreuzkümmel oder italienische Kräuter verwenden, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen. Diese kleinen Variationen können dein Geschmackserlebnis deutlich verbessern.

Varianten und Beilagen

Wenn du das Rezept personalisieren möchtest, probiere andere Gemüsesorten wie Karotten, Auberginen oder grüne Bohnen. Jede Gemüseart hat ihre besonderen Vorteile und bringt eine andere Geschmackstiefe in das Gericht. Denke daran, die Garzeit entsprechend anzupassen, falls du härteres Gemüse verwendest.

Für Abwechslung kannst du die Hähnchenpfanne auch mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein frischer Salat oder ein Blumenkohlpüree sind hervorragende Beilagen, die das Gericht abrunden, ohne den Kohlenhydratgehalt zu erhöhen. Diese Kombinationen bieten eine perfekte Balance und sind sowohl für die Gesundheit als auch für den Gaumen vorteilhaft.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan zubereiten?

Ja, du kannst das Hähnchenfleisch durch Tofu oder Seitan ersetzen.

→ Wie lange kann ich die Pfanne aufbewahren?

Im Kühlschrank hält sie sich 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Leckere Low Carb Hähnchenpfanne mit Gemüse – Dein perfektes Abendessen!

Genieße eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit mit dieser Low Carb Hähnchenpfanne. Zartes Hähnchenfleisch wird zusammen mit buntem Gemüse in einer aromatischen Pfanne zubereitet. Ideal für alle, die eine kohlenhydratarme Ernährung bevorzugen, ist dieses Rezept nicht nur einfach und schnell in der Zubereitung, sondern auch reich an Proteinen und Vitaminen. Perfect für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als schmackhafte Mahlzeit nach dem Sport.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Alina Schuster

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 2 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 400g Hähnchenbrustfilet
  2. 1 Paprika (rot oder gelb)
  3. 1 Zucchini
  4. 200g Brokkoli
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 1 TL Paprikapulver
  10. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 02

Die Paprika, Zucchini und den Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, dann das Hähnchenfleisch hinzufügen und goldbraun braten.

Schritt 04

Das geschnittene Gemüse in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen, bis das Gemüse bissfest ist.

Schritt 05

Die Hähnchenpfanne mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Proteine: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g