Zimtschnecken Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die himmlische Welt der Zimtschnecken mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese zarten und fluffigen Gebäckstücke sind gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung, die beim Backen für einen unwiderstehlichen Duft sorgt. Ideal zum Frühstück oder als süße Nascherei für zwischendurch, werden diese Zimtschnecken Ihre Familie und Freunde begeistern. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als gemütlicher Snack für kalte Tage.

Alina Schuster

Erstellt von

Alina Schuster

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T16:54:00.697Z

Die Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das vor allem in der kalten Jahreszeit, aber auch das ganze Jahr über genossen wird. Ihre köstliche Füllung aus Zimt und Zucker macht sie zu einer unvergänglichen Leckerei.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Zimtschnecken sind das ideale Gebäck, das sowohl süß als auch herzhaft sein kann. Der fluffige Hefeteig bildet die Grundlage für diese köstlichen Leckerbissen, während die aromatische Füllung aus Zimt und Zucker für den unverwechselbaren Geschmack sorgt. Wenn Sie in eine frisch gebackene Zimtschnecke beißen, werden Sie die perfekt ausgeglichene Kombination aus weichem Teig und zart schmelzender Füllung erleben. Dieses Rezept stellt sicher, dass jede Schnecke genau die richtige Menge an Zimt- und Zuckersüße enthält.

Die Zubereitung erfordert zwar etwas Geduld, besonders beim Gehenlassen des Teigs, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert. Zimtschnecken sind vielseitig und können nach Belieben verfeinert werden, zum Beispiel mit Nüssen oder Rosinen, die die Füllung noch spannender und interessanter machen. So wird jede Zimtschnecke zu einem individuellen Geschmackserlebnis.

Zeitloses Gebäck für jede Gelegenheit

Zimtschnecken sind nicht nur ein wunderbares Frühstücksgebäck, sondern eignen sich auch hervorragend für Kaffee- und Teepausen. Ob zum Sonntagsbrunch mit der Familie oder als süßer Snack für unbeschwerte Nachmittage, diese Leckerei bringt Freude und Genuss in jeden Anlass. Ihre leichte Süße und das verführerische Aroma machen sie zu einem Lieblingsgebäck für Groß und Klein.

Besonders in der kalten Jahreszeit laden die duftenden Zimtschnecken zum Genießen ein. Der warme, würzige Zimt vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbefinden, perfekt für eine heimelige Stimmung beim Zusammensein mit Freunden oder der Familie. Servieren Sie sie frisch gebacken mit einer Tasse Kaffee oder Tee und erleben Sie, wie sie Ihre Gäste begeistern.

Verwöhnen Sie Ihre Liebsten

Mit diesem Zimtschnecken-Rezept können Sie nicht nur Ihre eigenen Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch die Ihrer Liebsten. Das gemeinsame Backen kann ein besonderes Erlebnis sein, bei dem jeder helfen kann. Noch während der Teig geht, können Sie zusammen Geschichten austauschen oder einfach die Vorfreude auf die frisch gebackenen Leckereien genießen. Kinder werden besonders viel Spaß daran haben, den Teig auszurollen und die Füllung darauf zu verteilen.

Zimtschnecken eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie einige hübsch in einer Box oder einem Glas und verschenken Sie sie an Freunde oder Nachbarn. Jeder wird sich über diese süße Geste freuen. So schaffen Sie nicht nur köstliche Erinnerungen, sondern zeigen auch, wie viel Mühe und Liebe Sie in die Zubereitung gesteckt haben.

Zutaten für Zimtschnecken

Teig

  • 500 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Füllung

  • 100 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Trockenhefe vermengen. Milch und Butter erwärmen, dann zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.

Teig gehen lassen

Den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen.

Zimtschnecken formen

Den gegangenen Teig ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden und in eine gefettete Form legen.

Backen

Die Zimtschnecken mit der Eier-Milch-Mischung bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Zimtschnecken nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm servieren.

Tipps für die Zubereitung

Für die besten Ergebnisse verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere Hefe, da diese entscheidend für das Aufgehen des Teigs ist. Wenn Sie Trockenhefe verwenden, achten Sie darauf, sie mit der richtigen Temperatur der Milch zu aktivieren. Zu hohe Temperaturen können die Hefe abtöten, während zu niedrige sie nicht aktivieren.

Lassen Sie den Teig ausreichend Zeit zum Gehen. Je länger Sie ihn ruhen lassen, desto luftiger werden Ihre Zimtschnecken. An einem warmen Ort ist das Gehen besonders effektiv. Wenn Ihr Raum kühl ist, können Sie den Ofen auf niedrigster Stufe vorheizen und den Teig darin gehen lassen, dabei jedoch darauf achten, dass der Ofen nicht zu heiß wird.

Variationsmöglichkeiten

Für ein besonderes Geschmackserlebnis können Sie die Zimt-Zucker-Füllung mit gehackten Nüssen, wie Walnüssen oder Pekannüssen, ergänzen. Diese geben den Zimtschnecken einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Auch Rosinen oder getrocknete Cranberries können eine großartige Ergänzung sein.

Eine weitere tolle Variante ist die Verwendung von verschiedenen Gewürzen, wie Muskatnuss oder Kardamom, um Ihrer Füllung eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Experimentieren Sie mit diesen Zutaten, um Ihre perfekten Zimtschnecken zu kreieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zimtschnecken schmecken am besten frisch aus dem Ofen, können aber auch für einige Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie die übrig gebliebenen Schnecken in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen gut schließenden Behälter, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Bei Raumtemperatur sind sie 2 bis 3 Tage haltbar.

Wenn Sie die Zimtschnecken länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren können Sie sie einfach im Ofen aufwärmen, damit sie wieder warm und fluffig werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig am Vorabend zubereiten?

Ja, Sie können den Teig abgedeckt im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.

→ Wie kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?

Die Zimtschnecken lassen sich in einer luftdichten Box etwa 3 Tage frisch halten.

Zimtschnecken Rezept

Entdecken Sie die himmlische Welt der Zimtschnecken mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese zarten und fluffigen Gebäckstücke sind gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung, die beim Backen für einen unwiderstehlichen Duft sorgt. Ideal zum Frühstück oder als süße Nascherei für zwischendurch, werden diese Zimtschnecken Ihre Familie und Freunde begeistern. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als gemütlicher Snack für kalte Tage.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Alina Schuster

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Teig

  1. 500 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 250 ml Milch
  6. 75 g Butter
  7. 1 Prise Salz
  8. 1 Ei

Füllung

  1. 100 g Butter (weich)
  2. 100 g Zucker
  3. 2 EL Zimt

Zum Bestreichen

  1. 1 Eigelb
  2. 1 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Trockenhefe vermengen. Milch und Butter erwärmen, dann zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

Den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt vermischen.

Schritt 04

Den gegangenen Teig ausrollen, die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In gleichmäßige Stücke schneiden und in eine gefettete Form legen.

Schritt 05

Die Zimtschnecken mit der Eier-Milch-Mischung bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g